
Nachhaltig arbeiten
Nachhaltigkeit und umweltbewusstes Denken stehen immer mehr im Focus. Daher möchte ich als Unternehmen auch meinen Beitrag dazu leisten.

Upcycling
Mach aus etwas Altem, etwas Neues. Pimp Schränke, Kommoden oder Beistelltische mit Hilfe von Kreidefarben auf.
Umweltschonende Produkte
Bei der Farb- und Lackherstellung wird immer mehr darauf geachtet, umweltschonend zu produzieren. Beispielsweise bietet der Markt eine breite Auswahl an wasserbasierende und lösemittelfreie Produkte an.
Im Handel gibt es eine große Auswahl an natürlichen Farben, wie zum Beispiel die Lehmfarbe, Kalkfarbe oder die Kreidefarbe. Die Kalkfarbe beinhaltet auch einen natürlichen Schutz vor Algen und Schimmel, aufgrund ihrer Alkalität.


Reinigungs- und Aufbereitungsanlage
Das Werkzeug wird an einem speziellen Waschtisch gereinigt. Das Farbwasser wird im Auffangbecken gesammelt. Durch Zugabe eines Spaltmittels trennen sich die Farbrückstände vom Wasser. Die Farbrückstände werden gefiltert und extra in einem Behälter gesammelt. Nach dem Austrocknen kann dieser ordnungsgemäß entsorgt werden. Das aufbereitete Wasser kann aufgrund einer Kreislaufpumpe wiederverwendet werden. Wodurch der Wasserverbrauch reduziert wird.
Gutes tun
Ich verwende ein aus Altpapier recyceltes Abdeckpapier. Dadurch wird die Nachhaltigkeit ein Stück mehr gefördert.
