
Allgemeine
Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
Die nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen Lisa Kuchner und dem Kunden.
2. Verweisung auf Links
Bei direkter oder indirekter Verweisung auf fremden Internetseiten (Links), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Verfassers liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Verfasser von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Der Verfasser erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verwiesenen Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle oder zukünftige Gestaltung der verlinkten Seiten bzw. deren Inhalte hat der Verfasser keinerlei Einfluss, außer die verlinkte Seite ist mitgehörig des Verfassers. Daher distanziert der Verfasser sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten/verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden.
3. Verbrauchergeschäft
Verbrauchergeschäfte im Sinne dieser Geschäftsbedingungen ist ein Rechtsgeschäft mit einem Kunden (Privatperson), für den das Geschäft nicht zum Betrieb seines Unternehmens gehört (KSchG).
4. Geistiges Eigentum
Pläne, Skizzen und sonstige technische Unterlagen sowie Prospekte, Muster und Ähnliches bleiben geistiges Eigentum von Lisa Kuchner. Jede Verwertung oder Vervielfältigung bedarf die Zustimmung der Firma (Lisa Kuchner).
Lisa Kuchner ist berechtigt von ihrer geleisteten Arbeit Ablichtungen anzufertigen und diese in weiterer Folge zu Werbezwecken zu verwenden, außer der Kunde wiederspricht. Dabei muss bei Einwilligung des Ablichtens eine Einverständniserklärung unterzeichnet werden. Bei der Einwilligung wird der Firma Lisa Kuchner erlaubt, Fotos der gestalteten Räume sowie sonstig bearbeitete Gegenstände zu fotografieren. Beim Ablichten wird darauf geachtete, dass weder Personen noch persönliche Daten abgelichtet werden. Mehr dazu erfahren Sie unter „Datenschutz“.
5. Kostenvoranschläge
Kostenvoranschläge sind schriftlich, unverbindlich und unentgeltlich. Die Angebote sowie Kostenvoranschläge sind ohne Gewährleistung. Preisangaben sind grundsätzlich nicht als Pauschalpreise anzusehen, sondern erfolgen der Abrechnung nach Aufwand oder nach vereinbarten Einheiten, außer der Preis wird explizit als Pauschalpreis angegeben. Die Abrechnung erfolgt nach dem tatsächlichen Aufwand.
6. Angebot
Ein Vertrag kommt mit der Annahme des Angebots durch den Kunden zustande. Die Annahme eines von Lisa Kuchner erstellten Angebotes ist grundsätzlich nur mit der gesamten angebotenen Leistung möglich.
7. Preisänderung
Preise bleiben geltend, so fern nicht ausdrücklich Gegenteiliges vereinbart wurde. Die genannten oder vereinbarten Preise des Auftragnehmers entsprechen der aktuellen Kalkulationssituation. Sollten sich die Lohnkosten aufgrund kollektivvertraglicher Regelungen in der Branche ändern, kann dies zur Preisänderung führen. Dies gilt auch für nicht von mir beeinflussbaren Kosten wie für Materialien, Energie, Transporte oder Fremdarbeiten. Daher bin ich berechtigt, die Preise entsprechend zu erhöhen oder zu ermäßigen.
8. Verkehrsbewilligungen
Erforderliche Bewilligungen, Meldungen an Behörden oder Einholung von Genehmigungen wird dem Kunden verrechnet.
9. Termine
Termine werden im Voraus ausgemacht. Zusätzlich werden Terminerinnerungen ausgeschickt. Bei nicht einhalten des Termines ohne Vorankündigung ist ein angemessenes Entgelt vom Kunden zu leisten und wird in Rechnung gestellt.
10. Terminabsagen
Wird ein bereits fixierter Termin frühzeitig abgesagt, muss ein Ersatztermin festgelegt werden. Ausnahmen sind Termine, die Leistungen im Außenbereich beinhalten. Diese sind abhängig von der Wetterlage. Aufgrund der Wetterlage kann es zu Terminverschiebungen kommen. Daher ist zu beachten darauf Rücksicht zu nehmen.
11. Mitwirkungspflicht des Kunden
Der Arbeitgeber verpflichtet sich zur kostenlosen Bereitstellung von Strom, Wasser, WC, etc. Weiteres verpflichtet sich der Auftraggeber mit weiterem Leistungsumfang, außer es wurde mit dem Arbeitnehmer anderweitig vereinbart.
-
Genügend Lagerplatz zur Lagerung von Materialien und Bauteilen zur Verfügung stellen
-
Eine trockene Baustelle zur Verfügung stellen
12. Vom Kunden beigestellte Ware oder Helfer
Lisa Kuchner übernimmt für bereitgestellte Geräte oder Materialien oder deren Eignung für den angestrebten Zweck, über die Prüf- und Warnpflicht hinaus, keine Gewährleistung oder Haftung.
Werden vom Kunden Helfer zur Verfügung gestellt, so haben diese die sicherheitstechnischen Vorgaben des Arbeitnehmers einzuhalten, andernfalls werden sie der Baustelle verwiesen.
13. Maßangaben durch den Kunden
Werden Maßangaben oder Pläne vom Kunden bereitgestellt, haftet der Kunde für deren Richtigkeit.
14. Geringfügige Leistungsänderungen
Änderungen bei vereinbarten Leistungen oder Abweichungen sind dem Kunden zumutbar, wenn sie geringfügig und sachlich gerechtfertigt sind. Beispiel für sachlich gerechtfertigt geltend sind werkstoffbedingte Veränderungen wie bei Maßen, Farbe, Holz, Struktur und ähnliches.
15. Zusatzarbeiten
Tauchen nicht vorhergesehene oder überraschende Zusatzarbeiten auf, wird nach Hinweis auf deren Notwendigkeit Regiestunden von 48€/Std. verrechnet. Dabei ist zu beachten, dass zusätzliche Materialkosten anfallen können.
16. Schäden
Werden unerwartete Schäden vor Beginn der Tätigkeit erkannt, werden diese dokumentiert und dem Kunden weitergegeben.
17. Haftung für Schäden
Für Schäden, die im Zuge der Erfüllung des Vertrages stehen, haftet der Auftragnehmer nur, die durch Vorsatz und grober Fahrlässigkeit durch den Auftragnehmer selbst oder seinem Erfüllungshelfer entstanden sind. Schadenersatzansprüche in Fällen leichter Fahrlässigkeit sind ausgeschlossen, dies gilt nicht für Personenschäden. Schadenersatzleistung aus dem Titel der Produkthaftung sind, soweit dies gesetzlich möglich ist, ausgeschlossen. Der Ausschluss gilt auch für die Beweislastumkehr gemäß §1298 AGBG. Der Auftragnehmer haftet nur für den beim Auftraggeber entstandenen Schaden. Es erfolgt keine Haftung gegenüber Dritten.
18. Produkthaftung
Produkthaftungsausschlüsse, die aus anderen Bestimmungen als dem Produkthaftungsgesetz abgeleitet werden können, werden ausgeschlossen. Außer es kann bewiesen werden, dass der Fehler von Lisa Kuchner verursacht wurde.
19. Zusätzlicher Aufwand durch Reparaturen
Lisa Kuchner hat den Kunden die Dringlichkeit einer Reparatur dann aufmerksam zu machen, wenn der Kunde nicht auf Wiederherstellung besteht. Erweist sich erst im Zuge der Reparatur und ohne das dies Lisa Kuchner aufgrund dessen Fachwissen erkennbar war, dass die Sache zur Wiederherstellung ungeeignet ist, so hat Lisa Kuchner dies dem Kunden unverzüglich mitzuteilen. Der Kunde hat in diesem Fall, wenn er mit der Reparatur einverstanden ist und dies technisch noch möglich ist, anfallende Kosten zu zahlen.
20. Bezahlung der Rechnung
Die Zahlung hat grundsätzlich durch Überweisung auf das in der Rechnung angegebene Konto zu erfolgen. Skontoabzüge gelten nur bei Vereinbarung. Zahlungen gelten erst mit dem Zeitpunkt des Eingangs auf das Firmenkonto als geleistet. Rechnungen sind innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt der Rechnung. Wird der in Rechnung gestellte Betrag nicht innerhalb des angegebenen Zahlungszeitraumes bezahlt, ist Lisa Kuchner nicht zur Weiterarbeit/Fertigstellung verpflichtet.
21. Teilzahlung
Die Legung von Teilrechnungen sind zulässig.
Teilzahlungen sind nur mit Vereinbarung des Auftragnehmers gestattet.
22. Zahlungsverzug
Zahlt der Kunde nicht im vorgesehenen Zeitraum, kann die Firma Lisa Kuchner Mahnungen ausschicken. Werden die Mahnungen nicht zur Kenntnis genommen, kann eine gerichtliche Klage angefordert werden. Im Falle von Zahlungsverzuges, auch mit Teilzahlungen, treten Skontovereinbarungen zur Gänze außer Kraft. Bei Zahlungsverzug oder nicht Zahlung des Betrages nach mehrmaligen Mahnung, kann ein angemessener Schadenersatz eingeholt werden. Zuzüglich können Kosten von 5% für einen Verwaltungsaufwand verrechnet werden.
23. Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen. Die Gewährleistungspflicht gilt nicht für Schäden, welche durch höhere Gewalt, unsachgemäße Behandlung, andere äußere Einwirkungen oder etc. verursacht wurden. Um die Gewährleistung beanspruchen zu können, muss der Auftraggeber unverzüglich schriftlich den Auftragnehmer über die auftretenden Mängel benachrichtigen.
24. Verschleißteile
Verschleißteile haben nur die den jeweiligen Stand der Technik entsprechende Lebensdauer.
25. Vertragsänderung
Bei Änderungen oder Ergänzungen des Vertrages und Vertragsbestandteile bedürfen der Schriftform und können nur einvernehmlich mit dem Auftragnehmer vorgenommen werden.
26. Gerichtsstand
Das Vertragsverhältnis unterliegt dem materiellen und formellen Recht der Republik Österreich. Für Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis, dem diese allgemeinen Geschäftsbedingungen zugrunde liegen, wird als Gerichtstand das zuständige Gericht für den Sitz von Lisa Kuchner (LG Wiener Neustadt) vereinbart.
27. Salvatorische Klausel
Bei Nichtigkeit einzelner Bestimmungen der vorliegenden „Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Firma Lisa Kuchner“ behalten alle anderen ihre Gültigkeit.